Wir unterstützen Kindertagesstätten und Horte in vielfältigen Bereichen:
- Wir gestalten thematische Elternabende.
- Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher an.
- Wir unterstützen Sie in internen Teamprozessen mit Mediation, Klausurtagen oder Teamtrainings.
- Wir unterstützen Sie bei Familientagen, Väteraktionen und Kreativangeboten.
Und so kommen Sie zu Ihrem Angebot:
Sie wählen das Thema aus.
Sie nehmen mit uns Kontakt auf: über 0345 20 26 384 oder das Kontaktformular.
Wir klären gemeinsam alle Fragen (Thema, Termin, Finanzen, Ort…).
Wir unterstützen Sie bei der Werbung mit Plakaten und Handzetteln. Sie suchen in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis weitere Interessierte.
Wir kommen zu Ihnen und führen die Veranstaltung durch.
Wenn es Ihnen gefallen hat, planen Sie vielleicht eine Fortsetzung.
Hier finden Sie unsere Angebote, die wir speziell auf den Bereich der Kindertagesstätten zugeschnitten haben – klicken Sie einfach auf das Thema um weitere Informationen zu erhalten:
Tierisch leicht erziehenWas wir von Tieren für den Familienalltag lernen können
Freche Kinder
Vom respektvollen Umgang miteinander
Wohin mit meiner Wut
Auswege und Lernfelder für brenzliche Situationen
Den inneren Schweinehund zähmen
Wie Sie sich und andere motivieren können
Führen mit Autorität
Leitungskräfteschulung
Resilienzförderung
Kinder in Krisen begleiten
Musik in der Kita
Soziale Kompetenz durch gemeinsames Musizieren
Kooperative Übungen
Spielerisch Gruppenprozesse moderieren
Ein starkes Team
Teamtage und Prozesscoaching
Wenn Kinder traurig sind
Seminar zum Umgang mit Trauer
Kinder durch schwere Zeiten begleiten
Workshop zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Lebenskrisen
Stark in der Schule
Was Kinder für die Schule brauchen
Rituale im Familienalltag
Wie Rituale Kinder stärken
Kinder für das Leben stärken
Wie Sie wichtige Entwicklungsschritte Ihrer Kinder fördern können
Kampf der Welten
Vom hilfreichen Umgang mit elektronischen Medien
Feste feiern, wie sie fallen
Der Jahreskreis mit seinen Festen und Hintergründen
Wenn Kinder aus der Reihe tanzen
Ideen und hilfreiche Strategien für den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
Miteinander reden
Wertschätzend, bedürfnisorientiert und klar kommunizieren
Liebe deinen Ärger, so lange du ihn brauchst
Ein Workshop zu hilfreichem und wertschätzendem Umgang mit Ärger
Baustelle Erziehungspartnerschaft
Kreative Impulse für eine gelingende Elternarbeit
Der Familienrettungskoffer
Praktische Ideen, wie Sie große und kleine Situationen im Familienalltag anpacken können
Den Knoten lösen
Praktische Ideen, wie Sie große und kleine Situationen im Familienalltag anpacken können
Wie Hund und Katze
Konfliktlösung zwischen Geschwistern
So ein Zirkus
Ein Gespächsabend zum Management im Familienzirkus
Wenn Kinder nicht hören
Wie Eltern sich durchsetzen können, ohne laut zu werden