
Kinder im Blick 5/2023
21. August | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich auch für die Kinder vieles. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht.
Möchte man am liebsten mit dem Ex, der Ex nichts mehr zu tun haben, bleibt man jedoch in Verbindung durch die gemeinsame Elternschaft. Konflikte, die offen bleiben, gehen auf Kosten der Kinder.
Dies muss nicht so sein, denn vielen Eltern gelingt es, auch nach der Trennung in Erziehungsfragen zusammenzuarbeiten und ihren Kindern Zuwendung und Unterstützung zu geben.
Der Kurs behandelt grundlegende Fragen:
– Wie kann ich auch bei hohem Stresspegel eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen?
– Was ist für mein Kind in der gegenwärtigen Situation wichtig?
– Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind sich fröhlich und gesund entwickelt?
– Wie können wir als Eltern besser miteinander umgehen?
– Und wie kann ich dabei auch noch für mich selbst sorgen?
Eltern nehmen an unterschiedlichen Kursen teil. Ein Kurs besteht aus sieben Terminen à 3 Stunden. Der Kurs 5/22 findet mit Rücksicht auf Ferien und Feiertage an folgenden Terminen statt: 21.08., 28.08.., 04.09., 11.09., 18.09., 25.09., 09.10. – jeweils 16.00 – 19.00 Uhr.
