
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beziehungsweise
28. März | 17:00 Uhr - 29. März | 17:00 Uhr
€150,00Eine kleine Auszeit vom Alltag? In entspannter Atmosphäre euch und eurer Beziehung etwas Gutes tun? Auf das blicken, was Freude macht und motiviert?
Dann seid ihr richtig bei Bzw.!
Hier haben wir ein besonderes Angebot für euch!
In den eineinhalb Tagen nehmen wir folgende Frage in den Blick:
„Was brauche ich, damit es mir in unserer Beziehung gut geht?“
Auf leichte und kreative Art nach der Methode des Zürcher Ressourcen Modells kommt jede und jeder dieser Frage ein Stück näher. Später werden die persönlichen Ideen und Visionen mit denen von deinem Partner bzw. deiner Partnerin verbunden. Gemeinsam entwickelt ihr ein Bild davon, wo es euch hinzieht und was euch motiviert.
Davon ausgehend werdet ihr Ideen und Inspiration in euren Alltag nehmen.
Das Seminar gibt Raum und Zeit, sich selbst wieder ein bisschen mehr kennen zu lernen und über verbindende Themen ins Gespräch zu kommen, für die im Alltag oft wenig Platz ist.
Die Schritte werden meist einzeln oder zu zweit bearbeitet. Der Austausch in der Gruppe unterstützt den eigenen Prozess und hilft andere Perspektiven kennen zu lernen. Dabei darf jede und jeder selbst entscheiden was sie oder er mitteilen möchte.
Rückmeldungen von Teilnehmenden:
„Ich bin nach den 1 1/2 Tagen Veranstaltung meinem Mann viel näher verbunden.“
„Eine wunderbare Möglichkeit im absoluten Wohlfühlambiente in die Beziehung zu investieren, da hier weder Probleme gewälzt noch versteckt werden müssen.“
„Durch das Zürcher-Ressourcen-Modell hatte ich die Möglichkeit, unschätzbar wertvolle Dinge über mich und meine Partnerin zu erfahren und diese Dinge angeleitet selbst herauszufinden. Schön war auch die entspannte und angenehme Atmosphäre.“
Rahmendaten:
Freitag: 17.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 17.00 Uhr
Kosten von 150,00 € pro Paar inklusive Verpflegung, Kinderbetreuung ab 3 Jahren.
Maximal 6 Paare können teilnehmen.
Anmeldung bis 21.03.25 möglich!
Bitte gebt bei der Anmeldung den Namen der 2. Person noch mit an, danke!
Das passiert bei bzw. NICHT:
- Man bekommt gesagt, was man in der Beziehung alles falsch macht. Es gibt auch keinen Input dazu, wie Beziehung gelebt werden muss/sollte.
- Man muss über seine Probleme in der Beziehung sprechen. Im Gegenteil – wir schauen auf das, was als Ressource schon da ist und gestärkt werden kann.
- Man wird emotional unter Druck gesetzt. Jeder inhaltliche Schritte findet in Eigenverantwortung statt und keiner davon muss gegangen werden.
- Man wird die ganze Zeit über beobachtet, ob etwas falsch läuft.
