Mobile Familienbildung

Wir sind dort, wo Familien sind!

Wo die Straßenbahnen enden und die Busse höchstens stündlich verkehren, ist die Teilhabe an Angeboten für Familien oft mit großem Aufwand verbunden. Eltern sind als Taxifahrer*innen ihrer Kinder unterwegs. Häufig fehlt die Zeit, für sich selbst etwas in Anspruch zu nehmen. Kommen dann noch familiäre Probleme hinzu, macht sich schnell Ratlosigkeit breit.

Deshalb setzen wir ein Zeichen: Als CVJM Familienarbeit Mitteldeutschland e.V. gehen wir dorthin, wo Familien sind!

In Kooperation mit Kitas, Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden ergänzen wir bestehende Angebote. Dabei bringen wir mit über 20-jähriger Erfahrung in der Familienbildung Bewährtes und Innovatives zusammen – vor Ort und digital.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen das passende Angebot zu entwickeln und ermutigende Impulse weiterzugeben.

Hier finden Sie unseren aktuellen Themenkatalog zum Download:
Angebotskatalog 2024 zum Download

Unterwegs zu und mit Familien

Familienpatenschaften

Sie haben etwas Zeit übrig, vermissen eigene Enkelkinder, Nichten und Neffen? Was Sie mitbringen, ist kostbar für Familien in Ihrer Nachbarschaft. Dort werden Oma, Opa,…
Mehr erfahren

Kindersitterkurse und Ehrenamtsschulungen

Wir bieten in Kooperation mit dem Patenschaftsnetzwerk Halle (https://www.freiwilligenagentur-halle.de/projekte/patenschaften-in-halle/) und der Volkshochschule Halle (https://www.vhs-halle.de/) Ehrenamtsschulungen an, die auf die Tätigkeiten in Familienpatenschaften vorbereiten. Nähere Infos…
Mehr erfahren

allgemeiner Text zum Thema

Familiennachmittage

Ein Familiennachmittag hält eine Einladung bereit: Familien können sich mit ihren Freunden oder weiteren Familienmitgliedern treffen an einem schön gestalteten Ort treffen. Alles ist vorbereitet. Bei Kaffee,…
Mehr erfahren

Wohin mit der Wut?

Wenn Kinder wie Rumpelstilzchen mit den Füßen aufstampfen und Eltern auf die Palme gebracht werden, geht es meist hoch her. Gefühle wie Wut, Ärger und…
Mehr erfahren

Hab grad kein Bock

Kinder für Lernen und Anstrengung begeistern und motivieren „Ohne Fleiß kein´ Preis“, sagt ein altes Sprichwort. Was aber, wenn Kinder sich diesem Fleiß verwehren und…
Mehr erfahren

Wegen Umbau geschlossen …

Hilfreiche „Überlebensstrategien“ für die Pubertät
Die Vorgänge während der Pubertät kann man gut vergleichen mit einer Totalsanierung einer Wohnung bei laufendem Betrieb. So können auch Teenager während der Umbaumaßnahmen ihres…
Mehr erfahren

Wenn Kinder nicht hören

„Muss ich alles 10-mal sagen, damit mein Kind hört?“Nein – müssen Sie nicht. Aber die Frage ist, was Eltern tun können, damit Kinder in wichtigen…
Mehr erfahren

Kreativ-Workshops

An die Zeiten, in denen Eltern mit ihren Kindern etwas gewerkelt, gebaut und konstruiert haben, erinnern sich Kinder oft lebenslang. Gemeinsam etwas zu tun, stärkt…
Mehr erfahren

Trauergruppe für verwaiste Eltern

Für Eltern, die ein Kind verloren haben, bietet die Trauergruppe einen Raum zu gemeinsamem Trauern und gegenseitigem Halten. In geschützter Atmosphäre können sich Betroffene austauschen, ohne erklären zu müssen.
Auf Wunsch sind auch Einzelgespräche möglich.

Die Gruppe trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat.

Bitte melden Sie sich an!

Veranstaltungsreihe

Gehen lassen und weitergehen

Der Tod eines geliebten Menschen kann uns den Boden unter den Füßen wegreißen, lässt uns hilflos und klein fühlen. Für Hinterbliebene ist es oftmals eine…
Mehr erfahren

Unterwegs zu und mit Fachkräften

Unsere Abrufangebote für Organisationen

Organisationsberatung

Systeme wie Teams, Einrichtungen, Unternehmen, Kirchengemeinden etc. befinden sich im ständigen Wandel. Zukunftsorientiert zu arbeiten, heißt, sich an sich verändernde Bedingungen anzupassen. Das hilft, künftige…
Mehr erfahren

Teamcoaching

In einem gesunden und wertschätzenden Team zu arbeiten ist ein wichtiger Baustein für die eigene Gesundheit und ein maßgeblicher Haltefaktor für Fachkräfte. Einzelne Teams werden…
Mehr erfahren

Mobile Familienbildung

in Halle und im Saalekreis