Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt mit besonders feinen Antennen wahr: Stimmungen, eigene Gefühle, Geräusche und Bewegungen werden oft ohne Filter wahrgenommen. Das macht sie zu besonders emphatischen und aufmerksamen Mitmenschen – führt aber auch schnell zu Überreizung und Überforderung. Ein voller Tag mit vielen Eindrücken und Programmpunkten führt für hochsensible Kinder schnell in einen Gefühlssturm, für Eltern ist es in diesem Fall besonders wichtig ihr Kind und seine Bedürfnisse gut zu kennen und es begleiten zu können. Wir unterstützen Familien mit hochsensiblen Familienmitgliedern mit einer digitalen Selbsthilfegruppe, individueller Beratung, thematischen Elternabenden und einem Weiterbildungsangebot für Fachkräfte.
Veranstaltung
Krümelfrei
Für Eltern, die wieder Kontakt zu den alten Bekannten aus Krabbel- oder Spielgruppenzeiten aufnehmen oder sich sonst gern mit anderen Eltern über Elternthemen unterhalten möchten, gibt es am Montag, 5.…