Das Ende einer Liebesbeziehung stellt Eltern und Kinder vor riesige Herausforderungen: Nie sind Familien so verletzlich, wie in den Zeiten in denen das System Familie selbst kaum mehr zu tragen vermag. Eine Trennung bedeutet erst einmal den Abschied von Wünschen, Halt gebenden Strukturen und Rollen – aber auch die Chance, diese ganz neu zu finden. Aus einer Liebesbeziehung wird eine Arbeitsbeziehung und es gilt die Herausforderung zu bewältigen, weiter gemeinsam Eltern zu sein und das Kind im Blick zu behalten. Dabei ist es gut, sich Hilfe zu holen: Wir unterstützen mit Beratungsangeboten, dem Elternkurs für getrennte Eltern „Kinder im Blick“ und im großen Konfliktfall mit begleitetem Umgang.
Veranstaltung
Kinder im Blick Kurs online 1/25 Start 10.2.
Oftmals wünschen sich Eltern etwas, das über die individuelle Beratung hinausgeht: Ein Training, das ihnen konkrete und praxisnahe Hinweise zum Umgang mit der Trennungssituation gibt. Der Kinder-im-Blick-Kurs ist ein Gruppenangebot…